Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Landesverband
  • Unsere Themen
  • Kontakt
  • Suche
  • MTB und Naturschutz

    MTB und Naturschutz

    Weiterlesen
  • Ausbildung

    Förderung der Aus- und Fortbildung von Fachübungsleitern und Trainern in alpinen Sportarten

    Weiterlesen
  • Bochumer Bruch

    Klettern und Naturschutz im Bochumer Bruch

    Weiterlesen
  • Schulsport

    Klettern als Schulsport

    Weiterlesen
  • Naturschutz und Umwelt

    Der Deutsche Alpenverein ist national annerkant als Naturschutzverband und in NRW sind wir Mitglied in LNU

    Weiterlesen
  • Vortragswesen

    Wander- und Bergsportvorträge in NRW

    Weiterlesen
  • Kampagne des Landessportbund NRW

    in Kooperation mit dem Landesverband Nordrhein-Westfalen des Deutschen Alpenvereins e.V.

    Weiterlesen
  • Alpinkader NRW

    Leistungs- und Expeditionsbergsteigen

    Weiterlesen
  • Sportklettern

    Klettern als Leistungssport, Landeskader NRW, Wettkämpfe

    Weiterlesen
  • Klettern und Naturschutz

    Klettersport und Naturschutz zu verbinden, ist ein wichtiges Anliegen des DAV.

    Weiterlesen
  • Jugend

    Die Jugend des Deutschen Alpenvereins

    Weiterlesen
  • Familienbergsteigen

    Wandern und Bergsteigen mit "Kind und Kegel"

    Weiterlesen

 

Alpinkader NRW 2.0 - Es geht in die nächste Runde!

Alpinkader NRW 2021 bis 2023: Sichtungsphase erfolgreich gestartet – mit Felsklettern, Mixed-Klettern und Konditionstest Der Alpinkader NRW des Deutschen Alpenvereins (DAV) sichtet wieder starke und motivierte Alpinisten aus Nordrhein-Westfalen. In einem...
Weiterlesen

NRW-Alpinkader mit DAV-Sportpreis ausgezeichnet

Der Alpinkader des Landesverbands NRW des DAV wird in diesem Jahr mit dem Sportpreis des DAV-Bundesverbandes ausgezeichnet. Neben der alpinistischen Leistung war es vor allem das hohe Maß an Eigeninitiative, mit dem die Organisatoren den Alpinkader auf die...
Weiterlesen

10.10. - 11.10.2020 Internationale Deutsche Meisterschaft Lead 2020

Auf geht's zur zweiten Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr – diesmal sogar mit internationaler Beteiligung! Am 10. und 11. Oktober 2020 findet in der Kletterhalle eXXpozed in Dietmannsried (Allgäu) die Internationale Deutsche Meisterschaft Lead statt....
Weiterlesen

Hannah Meul - Deutsche Meisterin Bouldern 2020

Am 19. und 20. September ging im DAV-Landesleistungszentrum Augsburg die Deutsche Meisterschaft Bouldern über die Bühne. Zuschauer waren coronabedingt nicht zugelassen. Bei bestem Wetter fand dennoch ein hochkarätiger und spannender Wettkampf statt: Erst am...
Weiterlesen

Lehrerfortbildung 2021

  Klettern als Schulsport, Klettern mit Kindern und Jugendlichen -    Module zur Erlangung der Kompetenzen, eigenständigen und sicheren Klettersportunterricht durchzuführen -    Möglichkeit zum Erwerb der...
Weiterlesen

Der DAV-Landesverband NRW unterstützt die Volksinitiative Artenvielfalt

Mit einer Aktion vor dem Landtag in Düsseldorf haben die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU) am 23. Juli den...
Weiterlesen

Alpinkader NRW 2021 bis 2023: die Bewerbungsphase geht in den Endspurt!

Nur noch bis zum 31.07. können Bewerber*innen ihre Bewerbung einreichen. Wir suchen starke und motivierte Alpinistinnen und Alpinisten aus NRW, die im Team ihre Fähigkeiten am Berg perfektionieren wollen. Auf euch warten spannende Sichtungs-Camps, eine...
Weiterlesen

Kooperation zum Thema Mitgliederkommunikation in Sportvereinen

Im Rahmen einer Abschlussarbeit im Rahmen des Studiengangs Medien und Information an der HAW Hamburg soll mit Hilfe einer Umfrage untersucht werden, wie Sportvereine ihre Mitgliederkommunikation verbessern können, um Mitglieder langfristig an den Verein zu...
Weiterlesen

Klettern unter Auflagen wieder möglich

Die Landesregierung hat beschlossen, dass ab dem 7. Mai die Sportausübung im Freiluftbereich wieder möglich ist, sofern dabei die Abstandsregel von 1,5 Metern und Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Damit ist grundsätzlich auch wieder das Klettern an...
Weiterlesen

Lehrerfortbildung 2020

  Klettern als Schulsport, Klettern mit Kindern und Jugendlichen -    Module zur Erlangung der Kompetenzen, eigenständigen und sicheren Klettersportunterricht durchzuführen -    Möglichkeit zum Erwerb der...
Weiterlesen

Sicherheits-Update Kletterbetreuer 2020

Die Aufgaben von Kletterbetreuern bestehen in der Betreuung von Kletterveranstaltungen und in der Einweisung in Sicherungstechniken beim Klettern an Kunstwänden. Sie sind mit dafür verantwortlich, dass der Kletterbetrieb in der Halle unfallfrei sichergestellt...
Weiterlesen

DAV-Hauptversammlung verabschiedet Klimaresolution

Vor dem Hintergrund, dass der Klimawandel die Berge und das Bergsteigen in besonderer Weise bedroht, hat der Deutsche Alpenverein am 26. Oktober 2019 in seiner Jubiläums-Hauptversammlung eine Resolution für eine konsequente Klimapolitik verabschiedet....
Weiterlesen

Alpinkader erhält Ehrenamtspreis des Landesverbandes

Die Leiter des Alpinkaders NRW, Charly Langbein und David Colling sind in der Mitgliederversammlung des Landesverbandes am 28. September mit dem Ehrenamtspreis für ihr Engagement ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio hob der 1. Vorsitzende, Sebastian...
Weiterlesen

Der DAV beim Gasometer-Jubiläum

Am ersten September-Wochenende hat der Gasometer Oberhausen seinen 90. Geburtstag mit einem bunten Familienfest gefeiert. Neben der WDR-5-Bühne war der Stand des Alpenvereins ein ganz besonderes Highlight. Baumklettern, Slackline und ein Original-Portaledge –...
Weiterlesen

InterVertikal – Klettern für Geflüchtete

Auch 2019 besteht das gemeinsame Angebot des Kletterzentrums Neoliet und des Mülheimer Alpenvereins weiter: An jedem 2. und 4. Sonntag im Monat haben in Mülheim lebende Geflüchtete ab 16.30 Uhr die Gelegenheit zu klettern und ins Gespräch zu kommen. Gerade für...
Weiterlesen

Hohe Berge, steile Wände, seltene Wiederholungen: Alpinkader NRW bewährt sich in Kirgistan

Einen Monat lang waren die Jungs vom DAV Alpinkader NRW im Pamir-Alai-Gebirge unterwegs. Während ihrer Abschlussexpedition bestiegen sie den 5509 Meter hohen Pik Piramidalny, den höchsten Gipfel des Karavshin-Gebietes. Außerdem durchstieg der Kader die Headwall...
Weiterlesen

Alpinkader NRW startet Expedition nach Kirgistan

Zu den großen Wänden des „Patagonien Zentralasiens“: Alpinkader NRW startet Expedition nach Kirgistan Vom 16. Juli bis zum 16. August 2019 werden die Jungs vom DAV Alpinkader NRW im Pamir-Alai-Gebirge unterwegs sein. Es ist die Abschluss-Expedition des...
Weiterlesen

Alpenvereinsjubiläum im Gasometer gefeiert

Am Freitag, dem 5. Juli hat der Landesverband NRW unter dem Motto „150 Jahre DAV – Gefeiert in NRW“ den 150. Geburtstag des Deutschen Alpenvereins mit Gästen aus Sport und Politik gefeiert. Grußworte überbrachten u.a.: Andrea Milz, Staatssekretärin für...
Weiterlesen

Saison nimmt volle Fahrt auf

World Cup, Europäischer Jugend Cup, Deutscher Jugend Cup, Landes und Westdeutsche Meisterschaft, Kids Cups. Die Sportlerinnen und Sportler des Team NRWs sind in vollem Einsatz. So auch am Wochenende, wo in Kempten (Allgäu) der Deutsche Jugendcup im Lead- und...
Weiterlesen

Deutscher Rekord, noch nie war eine Deutsche so schnell

Sie ist freundlich und bescheiden, doch in der Speedkletterroute entfesselt sie ihre Kraft und schlägt wie ein Blitz in das Pad am Ende der Route ein, dass die Uhr zum Stillstand kommt. Franziska Ritter, noch nie war eine Deutsche so schnell auf der...
Weiterlesen

GEO-Vortrag Gipfel der Erkenntnis Im Gasometer Oberhausen

Eine Gruppe von Intensivmedizinern erforscht im Himalaya auf mehr als 7000 Meter Höhe, was im Körper des Menschen passiert, wenn der Sauerstoff knapp wird. Ein Geologe trifft in den Tafelbergen von Südamerika auf versteinerte Kreaturen, die wie Lebensformen von...
Weiterlesen

Landesmeisterschaft Boudern 2019 NRW

Am 04.Mai wurden in Köln nicht nur die NRW-Landesmeister und NRW-Landesmeisterinnen gekürt, es gab auch zum letzten Mal die Möglichkeit um wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft zu ringen. Den passenden Rahmen dazu bot das...
Weiterlesen

Boulderweltcup 2019

Am Samstag und Sonntag, den 18. und 19. Mai 2019, ist es wieder soweit: Die Landeshauptstadt München lädt zum Boulderweltcup! Im Olympiastadion trifft sich bereits zum 10. Mal die Cremé de la Cremé im Bouldern für ein Kräftemessen sondergleichen. „Climb to...
Weiterlesen

Ausblick 2019 & Expeditionsziel

In diesem Jahr stehen den fünf Athleten noch ein Winterlehrgang sowie eine letzte Erste-Hilfe Ausbildung bevor, ehe sich alle Konzentration auf die Expedition richtet. Nach viel Recherche kristallisierten sich Grönland und Kirgistan als mögliche...
Weiterlesen

Gasometer Oberhausen: Veranstaltungen 2019

Viele Alpenvereinsmitglieder haben bereits die Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer Oberhausen gesehen. Dieses Jahr gibt es für alle, die es noch nicht getan haben, einen guten Grund, dies nachzuholen: Alle DAV-Mitglieder erhalten zum DAV-Jubiläum einen...
Weiterlesen

Interessenverband Tauernhöhenweg nimmt Arbeit auf

Anfang Februar 2019 wurde der Interessenverband Tauernhöhenweg ins Vereinsregister am Amtsgericht Duisburg eingetragen. Der Verband hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr bei der dortigen Sektionsgeschäftsstelle des Alpenvereins. Er vertritt 14...
Weiterlesen

Multivisionsschau Alexander Huber: „Die steile Welt der Berge“

Die Sektion Beckum des DAV bietet anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Alpenvereins einen Leckerbissen der besonderen Art: Am 2. April um 19.00 Uhr zeigt Alexander Huber in der Stadthalle Ahlen seine Multivisionsschau „Die steile Welt der Berge“. Karten...
Weiterlesen

DAV nominiert Olympia-Fokusteam für Tokio 2020 - Die Hälfte des Teams kommt aus NRW!

Gestern hat das erste Treffen des neuen Olympia-Fokusteams für Tokio 2020 stattgefunden. Gut eineinhalb Jahre vor der Premiere des Sportkletterns bei den Olympischen Spielen trafen sich die vom Deutschen Alpenverein nominierten vier Herren und zwei Damen mit...
Weiterlesen

Der Berg ruft - Gasometer Oberhausen - Jubiläums-Rabatt für DAV-Mitglieder

„Der Berg ruft“, die aktuelle Erfolgs-Ausstellung im Gasometer Oberhausen, hat bereits eine halbe Million Besucher angelockt und wurde jetzt bis zum Herbst 2019 verlängert. Zudem feiert der DAV 2019 sein 150jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erhalten alle DAV...
Weiterlesen

Schon 450 000 Besucher: Erfolgs-Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer Oberhausen wird verlängert bis 27. Oktober 2019

Das „Alpenglühen“ im Gasometer Oberhausen geht weiter: Die aktuelle Ausstellung „Der Berg ruft“ wird um eine Saison bis zum 27. Oktober 2019 verlängert. „Mit bereits 450 000 Besuchern knüpft ‚Der Berg ruft‘ erfolgreich an die Vorgängerausstellungen an“, freut...
Weiterlesen

Lehrerfortbildung 2019

  Klettern als Schulsport, Klettern mit Kindern und Jugendlichen -    Module zur Erlangung der Kompetenzen, eigenständigen und sicheren Klettersportunterricht durchzuführen -    Möglichkeit zum Erwerb der...
Weiterlesen

Sicherheits-Update Kletterbetreuer 2019

Die Aufgaben von Kletterbetreuern bestehen in der Betreuung von Kletterveranstaltungen und in der Einweisung in Sicherungstechniken beim Klettern an Kunstwänden. Sie sind mit dafür verantwortlich, dass der Kletterbetrieb in der Halle unfallfrei sichergestellt...
Weiterlesen

Kletter-WM in Japan: Boulder-Finale: Yannick Flohé holt Bronze!!!

Klettern ist eine Sportart die sich zunehmender Beliebtheit erfreut und 2020 in Tokio bei den Olympischen Spielen dabei sein wird. Aktuell findet im japanischen Hachioji die spannendste Kletter-WM aller Zeiten statt, denn hier wird sich zeigen wer im Fokus...
Weiterlesen

7. und 8. September 2019: Bergsport vor Ort und Gasometer-Jubiläum

90 Jahre Gasometer Oberhausen, 25 Jahre höchste Ausstellungshalle Europas und 150 Deutscher Alpenverein: Am 7. und 8. September 2019 feiert der Gasometer Oberhausen sein doppeltes Jubiläum 2019 mit allen Besuchern. Es gibt Musik, Führungen, verschiedene...
Weiterlesen

Kampagne des Landessportbund NRW

Das Referat Sportklettern im Landesverband NRW, des Deutschen Alpenvereins, unterstützt die Kampagne des Landessportbundes NRW "Das habe ich beim Sport gelernt" . Das Motiv wurde ermöglicht durch die Mitwirkung des Landeskaders NRW, Stützpunkt Köln und die...
Weiterlesen

Landesverband

  • Vereinszweck
  • Vereinsstruktur
  • Vorstand
  • Mitglieder des Landesverbands
  • Leitbild des DAV
  • Satzung 2016
  • Kurz-Portrait

Unsere Themen

  • Alpinkader NRW
  • Ausbildung
  • Bochumer Bruch
  • Familienbergsteigen
  • Jugend
  • Klettern und Naturschutz
  • Naturschutz und Umwelt
  • Schulsport
  • Sportklettern
  • Vortragswesen

Service

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedienungen
  • Kontakt
  • Login
  • Suche