Direkt zum Inhalt

Referat Sportklettern

Landestrainer NRW Sportklettern gesucht!

14.01.2022

Der Landesverband Nordrhein-Westfalen des Deutschen Alpenvereins sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Landestrainer (w/m/d) NRW Sportklettern

(20 Wochenstunden)

Der DAV ist in NRW als Fachverband im Sportklettern für die Talentsichtung sowie -förderung im Leistungssport des Sport- und Wettkampfkletterns in Nordrhein-Westfalen zuständig und unterhält einen Landeskader mit der Zielstellung, Athletinnen und Athleten in den Nationalkader zu überführen. Durch die enorme Entwicklung des Sportkletterns in den letzten Jahren, mit der Teilnahme an den olympischen Spielen in Tokio 2021 und der Zusage für Olympia 2024 in Paris erhält das Klettern einen weiteren Auftrieb. Unser Ziel ist es daher, sobald wie möglich die Stelle (50%) eines hauptberuflichen Landestrainers (m/w/d) für dasld wie möglich die Stelle (50%) eines hauptberuflichen Landestrainers (m/w/d) für das Sportklettern (Lead, Bouldern und Speed) zu besetzen (zunächst befristet bis 31.12.2024).

Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Trainingsplanung und Durchführung des Landestrainings der Kaderathleten (m/w/d)
  • Zusammenarbeit und Anleitung der Trainer in Stützpunkten, Sektionen und Vereinen
  • Erhalt und Entwicklung des Stützpunktsystems mit der konzeptionellen Hinführung zum Aufbau eines Landesleistungszentrums
  • Förderung von Talenten im Verbund Schule / Verein / Eltern / Leistungssport
  • Betreuung der Kaderathleten auf nationalen Wettkämpfen
  • Unterstützung der Kletterhallen und Sektionen bei Sichtungsmaßnahmen

Das solltest du mitbringen

  • Hochschulabschluss Sportwissenschaft (Diplom, Master, Bachelor) oder 1. Staatsexamen Sport oder Diplomtrainer (DOSB-Trainerakademie).
  • Trainerlizenz Sportklettern Leistungssport, möglichst Trainer B
  • Pädagogische Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen am Beginn einer leistungssportlichen Entwicklung
  • Erfahrung als Trainer im Sportklettern Leistungssport
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit
  • Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität, Zuverlässigkeit und selbstständiges Handeln werden vorausgesetzt
  • Reisebereitschaft
  • Eigene Wettkampferfahrung auf nationaler/ internationaler Ebene sind von Vorteil
  • Sicherer Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie in der digitalen Kommunikation

Deine aussagekräftige Bewerbung, die auf Wunsch vertraulich behandelt wird, richte bitte bis spätestens 15.01.2022 per eMail unter Angabe des frühestmöglichen Starttermins an klaus@sportklettern.nrw.

Rückfragen an Klaus Hogrebe · Bismarckstr. 14 · 59302 Oelde · Tel. mobil 0171 478704

11. Dezember 2021